Unbenannt-1Unbenannt-1Unbenannt-1Unbenannt-1
  • Start
  • Aktivitäten
  • Kommunalwahlergebnisse
  • Über uns
✕
Erhalt der Sparkassenfiliale in Mittelbuchen
18. Juli 2021
Car- und E-Lastenrad Sharing in Mittelbuchen
1. November 2021
Published by carmen.dohn on 7. Oktober 2021
Categories
  • Anträge
Tags
Hanau, 07.10.2021

SPD Mittelbuchen CDU Mittelbuchen MAL Mittelbuchen

Gemeinsamer Antrag zur Ortsbeiratssitzung am 03.11.2021
Prüfung eine Sharing Modells für E-Auto / Lastenrad

Sehr geehrte Ortsvorsteherin Frau Geier-Roth,

die oben genannten Parteien stellen zur Ortsbeiratssitzung am 3.11.2021 folgenden Antrag und bitten Sie, diesen auf die Tagesordnung zu nehmen. Der Magistrat wird gebeten zu veranlassen, dass für den Stadtteil Mittelbuchen ein umfangrei-cher Stadtteilentwicklungsprozess initiiert wird durch die Verwaltung unter Einbeziehung des Ortsbeirates und weiterer gesellschaftlich relevanter Gruppierungen aus dem Stadtteil. Gleich-zeitig sollen Fördergelder des Landes bzw. Bundes zur Erarbeitung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen akquiriert werden.

Begründung:
Mittelbuchen hat in den letzten Jahren einen enormen Zuwachs an EinwohnerInnen verzeich-nen können. Insbesondere die Neubaugebiete Mittelbuchen-West und Mittelbuchen-Nordwest haben Wohnraum für viele neue Bürgerinnen und Bürger geschaffen. In einer geradezu gegenläufigen Tendenz ist aber zu beobachten, dass die Einkaufs- oder Dienstleistungsangebote vor Ort abnehmen.
Die Sparkassenfiliale wird geschlossen, der einzige noch verbliebene Metzger hat vor kurzem sein Geschäft gänzlich geschlossen. Die Poststelle vor Ort hat nun wiederholt wegen Urlaubs der Mitarbeiter komplett für viele Tage geschlossen.
Auch die vor Ort vorhandene Infrastruktur im Bereich Kinderbetreuung hat mit dem enormen Bevölkerungswachstum nicht Schritt gehalten. Derzeit sind Plätze in der Kindertagesstätte rar und es gibt Wartelisten auch für Kinder, die bereits 3 Jahre alt sind.
Vor Ort gibt es keine aktiven städtischen Angebote für Kinder- und Jugendarbeit.
Das Gemeindebüro der evangelischen Kirchengemeinde wurde gänzlich nach Maintal-Wachenbuchen verlegt. Das Gemeindehaus der Kirchengemeinde Buchen-Mittelbuchen wird seitens der Landeskirche nicht mehr finanziell bgzl. der Nebenkosten, Erhalt, Wartung u.a. un-terstützt.
Die Traditionsgaststätte Adler trennt sich zum Jahresende vom derzeitigen Pächter. Die Nach-folge gestaltet sich anscheinend schwierig.
Für den Bereich der Innenstadt gibt es einen vorbildlichen Stadtentwicklungsprozess, der unter Nutzung von Fördergeldern des Landes und Bundes daran arbeitet Leerstand zu beseitigen, die Innenstadt attraktiv zu halten, Geschäfte, Gastronomie u.a. zu stärken und zu beleben. Auch für den Stadtteil Mittelbuchen ist ein entsprechender Stadtteilentwicklungsprozess fun-damental wichtig und möglichst zeitnah zu starten.

Mit freundlichen Grüßen
SPD Mittelbuchen CDU Mittelbuchen MAL Mittelbuchen
>> Antrag downloaden <<
Share

Related posts

1. November 2021

Car- und E-Lastenrad Sharing in Mittelbuchen


Read more
18. Juli 2021

Erhalt der Sparkassenfiliale in Mittelbuchen


Read more
28. Juni 2021

Erweiterung der Müllkapazität im Neubaugebiet Nordwest


Read more

Kontakt


Birgit Mutz
Fichtelgebirgsstr. 107
63454 Hanau Mittelbuchen
Tel. 06181 / 74130
b.mutz@mal-hanau.de

Aktivitäten

  • Car- und E-Lastenrad Sharing in Mittelbuchen 1. November 2021
  • Initiierung eines Stadtteilentwicklungsprozesses 7. Oktober 2021
  • Erhalt der Sparkassenfiliale in Mittelbuchen 18. Juli 2021
© Mittelbuchener Alternative Liste

Impressum
Datenschutzerklärung