Unbenannt-1Unbenannt-1Unbenannt-1Unbenannt-1
  • Start
  • Aktivitäten
  • Kommunalwahlergebnisse
  • Über uns
✕
Initiierung eines Stadtteilentwicklungsprozesses
7. Oktober 2021
Published by carmen.dohn on 1. November 2021
Categories
  • Anträge
Tags
Hanau, 01.11.2021

Antrag zur Ortsbeiratssitzung am 01.11.2021
Prüfung eine Sharing Modells für E-Auto / Lastenrad

Sehr geehrte Ortsvorsteherin Frau Geier-Roth,

die MAL-Fraktion stellt folgenden Antrag und bittet Sie, diesen auf die Tagesordnung der nächsten OBS am 08.12.2021 zu nehmen:

Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, ob in Mittelbuchen ein Sharing-Modell für ein E-Lastenrad sowie für ein Elektroauto mit entsprechenden Ladesäulen eingerichtet werden kann.

Begründung:
In Anbetracht des Klimawandels muss der Verkehrssektor CO2 einzusparen. Mittelfristiges Ziel sollte die emissionsfreie Mobilität sein. Wir gehen davon aus, dass in Mittelbuchen viele Pkw in Privathaushalten nur gelegentlich genutzt werden. Warum also nicht nur dann auf ein Fahrzeug zurückgreifen, wenn es wirklich benötigt wird? E-Lastenräder sowie Elektroautos stellen zudem eine CO2-freundliche Mobilitätsalternative zum eigenen PKW dar.
Der Magistrat sollte u.a. mit den Stadtwerken und der HSB ein Modellprojekt in Mittelbuchen prüfen.

Es grüßt Sie

Birgit Mutz
Ortsbeiratsmitglied der MAL
>> Antrag downloaden <<
Share

Related posts

7. Oktober 2021

Initiierung eines Stadtteilentwicklungsprozesses


Read more
18. Juli 2021

Erhalt der Sparkassenfiliale in Mittelbuchen


Read more
28. Juni 2021

Erweiterung der Müllkapazität im Neubaugebiet Nordwest


Read more

Kontakt


Birgit Mutz
Fichtelgebirgsstr. 107
63454 Hanau Mittelbuchen
Tel. 06181 / 74130
b.mutz@mal-hanau.de

Aktivitäten

  • Car- und E-Lastenrad Sharing in Mittelbuchen 1. November 2021
  • Initiierung eines Stadtteilentwicklungsprozesses 7. Oktober 2021
  • Erhalt der Sparkassenfiliale in Mittelbuchen 18. Juli 2021
© Mittelbuchener Alternative Liste

Impressum
Datenschutzerklärung